15 Tage Aktivreise - Usbekistan

Wandern zum Herzen der Schluchten von Dariband

Taschkent - Samarkand - Dariband - Sarimast - Sirk - Bukhara

Auf Anfrage
Termine ansehen
15 Tage
Min. 4 bis max. 12 Gäste
Taschkent - Taschkent

Informationen

15 Tage
Min. 4 bis max. 12 Gäste
Taschkent - Taschkent

Reiseverlauf

1. Tag: Flug nach Taschkent

Flug mit Uzbekistan airways oder anderer IATA Fluggesellschaft von Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Taschkent. Sie werden herzlich empfangen - anschließend Transfer zum Hotel. Taschkent als Hauptstadt Usbekistans hat knapp 2,4 Millionen Einwohner und wurde im 3. Jh. v. Chr. erstmals erwähnt, im 11. Jh. erstmals als Stadt bezeichnet. Die russische Zeit Taschkents begann mit der Eroberung 1865, die Eingliederung in die UdSSR erfolgte 1925 und endete mit deren Auflösung 1991, was Stadt und Staat die Unabhängigkeit einbrachte. Die Stadt wurde während der russischen Zeit zu einem bedeutenden Zentrum islamischer Tätigkeiten. Am 26. April 1966 wurde Taschkent zu einem großen Teil von einem Erdbeben zerstört und mit breiteren Straßen und höheren Gebäuden, erweiterten Parks und einer U-Bahn neu geplant. Die Altstadt im Nordwesten verbreitet noch orientalisches Flair mit dem größten Basar der Stadt und traditioneller Handwerkskunst. Übernachtung im Hotel in Taschkent.

Frühstück, Abendessen

2. Tag: Fahrt Taschkent - Samarkand (Gur Emir Mausoleum, Bibi Hanum Moschee, Siyob Basar)

Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie zum Bahnhof von Taschkent, von wo Sie mit dem Schnellzug „Afrosiab“ nach Samarkand fahren. Nach Ankunft in Samarkand warten jede Menge Sehenswürdigkeiten auf Sie. Darunter befindet sich das Gur Emir Mausoleum, bekannt als Familienbegräbnisstätte der zentralasiatischen Dynastie der Timuriden. Ein weiterer Programmpunkt ist der berühmte Registan-Platz, wo sich drei beeindruckende alten Bauwerke befinden – die Medresen (islamisch für Lehranstalt/Hochschule) Sher Dor und Tillya Kori aus dem 17. Jh. sowie das ehemalige Observatorium Ulugbek (ursprünglich in den 1420er Jahren gebaut). Anschließend geht es durch die belebte Fußgängerzone in der Altstadt zur größten Moschee, der Bibi Hanum Moschee als typisches Beispiel des timuridischen Baustils, der kennzeichnend für Mittelasien im 14.-15. Jh. war. Typisch sind die dekorativen Ausschmückungen der Fassaden. Anschließend sehen Sie sich den orientalischen Basar Siyob an, wo Handeln, Feilschen und Fotografieren auf jeden Fall erwünscht ist. Abends genießen Sie ein gemeinsames Abendessen in einem traditionellen Restaurant. Übernachtung im Hotel in Samarkand.

Frühstück, Abendessen

3. Tag: Samarkand (Seidenpapierfabrik, Ulugbek Sternwarte, Afrosiabmuseum)

Nach dem Frühstück im Hotel beginnen Sie Ihre Sightseeing-Tour durch das geschichtsträchtige Samarkand. So steht ein Besuch einer Seidenpapierfabrik auf dem Programm, wo Sie das alte Verfahren des Papierschöpfens bewundern können. Die erste Manufaktur dieser Art wurde im 8. Jh. errichtet. Über die Araber erfuhr die Technik der Papierherstellung eine große Verbreitung. Es folgt eine Besichtigung der Sternwarte von Ulugbek und des Mausoleums vom heiligen Daniel, bei Gläubigen der drei Religionen Judentum, Christentum und Islam gleichermaßen verehrt. Sie besichtigen zudem das Afrosiabmuseum, das die Entstehungsgeschichte von Samarkand zeigt und sich auf einem sehr alten Gelände der Stadt befindet. Sies sehen sich auch die Nekropole Schachi Sinda an, einer der wichtigsten Wallfahrtsorte für Muslime. Am Abend nehmen Sie ein gemeinsames Abendessen in einem traditionellen Restaurant ein. Übernachtung im Hotel in Samarkand.

Frühstück, Abendessen

4. Tag: Fahrt Samarkand - Bergdorf Dariband (Kugitangtau-Bergland)

Nachdem Sie im Hotel gefrühstückt haben, unternehmen Sie eine Fahrt durch das malerische Kugitangtau-Bergland zum Bergdorf Dariband, das bei Baysun liegt. Dariband heißt übersetzt „geschlossenes Tor“, was laut schriftlichen Überlieferungen auf ein „Eisernes Tor“ in der Antike hindeutet, durch das die Karawanen zwischen den alten Reichen Sogdien und Baktrien ihre Wertgegenstände transportierten. Genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die Weite der Gebirge und die Bergkulissen. Anschließend geht es ins Homestay in Dariband. Nach der Einnahme eines Mittagsessens bei der Familie beziehen Sie Ihre Zimmer. Nachmittags unternehmen Sie einen gemeinsamen Spaziergang durch das Dorf. Mithilfe der usbekischen Reiseleitung kommen Sie mit den gastfreundlichen und offenherzigen Dorfbewohnern ins Gespräch. Übernachtung im Homestay in Dariband.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

5. Tag: Wanderung Dariband - Sarimast (Schluchten Darai Kalon, Kushdschilga, Gipfel Lung 1700 m. ü. NN))

Nach dem Frühstück im Homestay starten Sie Ihre Wanderung in die Welt der Bergschluchten von Dariband. Sie wandern durch die Schlucht Darai Kalon (1250 m ü. NN), Aufstieg 150 m) und kommen zur Heiligen Quelle. Auf Ihrer nicht zu anspruchsvollen Wanderung können Sie sich an traumhafter Natur und tollen Bergschluchten erfreuen. Ein weiterer Punkt, den Sie passieren, ist die Kushdschilga- Schlucht (1250 m ü. NN, Aufstieg 150 m). Sie setzen Ihre Wanderung fort und kommen zu weiteren Schluchten wie Bindischkof und erreichen für Ihr Picknick mit Lung (1700 m ü. NN, Aufstieg 300 m) einen der höchsten Punkte Ihrer heutigen Tour. Von dort hat man einen sehr schönen Panoramablick über die Bergwelt. Am Nachmittag wandern Sie in Richtung der Sarimast, wo unser Lager für die Übernachtung aufgeschlagen wird (1250 m ü. NN, Aufstieg 100 m). Übernachtung im Zelt in Sarimast.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

6. Tag: Wanderung Sarimast - Sirk (Chodschai Maychona 1450 m ü. NN)

Nach dem Frühstück im Homestay geht Ihre Wanderung weiter. Es geht talabwärts in Richtung des heiligen Orts Chodschai Maychona, der ca. 1450 m ü. NN liegt (350 m Abstieg). Am kristallklaren Bergfluss lassen Sie sich zum Picknick nieder. Nachmittags geht es weiter durch das grüne Bergtal, wo Sie an schönen kleinen Apfel-und Maulbeerbäumen vorbeikommen (Aufstieg 250 m). Sie setzen Ihre Tour fort zum Garten Sirk, wo Sie bei einer einheimischen Familie untergebracht werden (Aufstieg 100 m). Übernachtung im Homestay in Sirk.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

7. Tag: Fahrt Dariband (Kaschkadarya Tal) – Buchara (Nachmittag zur freien Verfügung)

Nachdem Sie im Homestay das Frühstück eingenommen haben, fahren Sie in Richtung der geschichtsträchtigen Stadt Buchara. Unterwegs im Kaschkadarya-Tal sehen Sie sehr viele Obst- und Gemüseplantagen. Bei einer Mittagpause besteht die Möglichkeit, die Eindrücke Ihrer Wandertage noch einmal Revue passieren zu lassen, bevor sie nachmittags in Buchara ankommen und Ihr Hotelzimmer beziehen. Freuen Sie sich auf eine Erholungspause und eine angenehme Dusche. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung, Sie können z.B. einen Spaziergang durch die Altstadt von Buchara unternehmen. Buchara hat herausragende Bedeutung in Usbekistan und ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Gelegen an einer der alten Seidenstraßen hat die Stadt bis heute großes Gewicht als Industrie- und Handelszentrum in Zentralasien. Die meisten Einwohner sind Tadschiken mit ihrer Muttersprache Tadschikisch als zentralasiatische Variante des Persischen. Die Stadt ist eine der ältesten der Welt, so stammt die älteste Töpferei aus griechisch-baktrischer Zeit des 3./2. Jh. v. Chr. Zudem findet sich hier auch eine der ältesten jüdischen Gemeinschaften. Übernachtung im Hotel in Buchara.

Frühstück, Abendessen

8. Tag: Stadtbesichtigung Buchara (Ulugbek u. Abdulasis Medresen, Mausoleum der Samaniden, Festung Ark)

Nach dem Frühstück im Hotel starten Sie Ihre Stadtbesichtigung von Buchara. Die Besichtigung geht los am Labi Haus (Chaus = Wasserbecken) und führt Sie zu sehr bedeutenden Bauwerken, Minaretten und Moscheen wie den Ulugbek und Abdulasis Medresen und der Magoki Attori Moschee. Sie sehen sich zudem die berühmte Kalon-Moschee und -Minarett an, die Bestandteil des Gebäudeensembles Poi Kalon ist. Sie wurde 1514 gebaut und ist mit 127 m Länge und 78 m Breite die zweitgrößte Moschee in Zentralasien und die Medrese Miri-Arab, 1540 gegründet und nach Wiedereröffnung 1945 in der Sowjetunion die wichtigste islamische Bildungsinstitution. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Gegen Abend findet eine Folklore- Veranstaltung in der Nadir Divan Begi Medrese statt, erbaut 1623 und Bestandteil des Gebäudeensembles Labi Hovuz. Im Anschluss findet ein gemeinsames Abendessen in einem Lokal statt. Übernachtung im Hotel in Buchara.

Frühstück, Abendessen

9. Tag: Stadtbesichtigung Buchara (Sitorai Mochi Chosa, Tschaschma Ayub Mausoleum, Nachmittag zur freien Verfügung)

Nach dem Frühstück im Hotel setzen Sie Ihre Rundtour in Buchara fort und sehen weitere interessante Sehenswürdigkeiten wie den Sommerpalast Sitorai Mochi Chosa, die der letzte regierende Emir von Buchara Said Alim Chan als Residenz genutzt hat. Anfang des 20. Jhs. errichtet ist sie das letzte gröβere Bauwerk eines Emirs in Zentralasien. Die fein gearbeiteten Stuckarbeiten auf Spiegelglas im Weiβen Saal und die schönen bunten Wandmalereien im Empfangssaal sind besonders sehenswert. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Mausoleum der Samaniden und das Tschaschma Ayub Mausoleum. Ersteres aus dem 10. Jh. ist das einzige erhaltene Baudenkmal der Samaniden-Dynastie und das älteste islamische Bauwerk in Zentralasien. Mit seinen Verzierungen hat es kulturhistorische Bedeutung, denn aus religiösen Gründen werden im Islam keine Gräber verziert. Es wird zudem vermutet, dass es sich um eines der ersten islamischen Kuppelgräber überhaupt handelt, vorher gab es auch für hochgestellte Persönlichkeiten nur einfache Erdgräber. Sie kommen auch an der Bolo Hauz Moschee vorbei, die 1712 an einem Teich (usbek. Hovuz) errichtet wurde. Vor der Revolution wurde sie bereits als Moschee genutzt, auch vom Emir von Buchara. Die zweigeschossigen Spitzbogen-Arkaden mit den Säulen davor bieten einen sehr schönen Anblick. Später haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die magische Stadt auf eigene Faust weiter erkunden zu können. Das gemeinsamen Abendessen nehmen Sie bei einer usbekischen Familie ein. Übernachtung im Hotel in Buchara.

Frühstück, Abendessen

10. Tag: Fahrt Buchara - Nurata – Sarmysch Schlucht – Jurtenlager Nurata

Nachdem Sie im Hotel gefrühstückt haben, fahren Sie mit dem Bus über Navoi nach Nurata. Auf der Strecke sehen Sie die malerische und wunderschöne Schlucht von Sarmischsoy mit mehr als 4000 Felsenzeichnungen aus der Stein- und Bronzezeit, hauptsächlich handelt es sich dabei um Jagdszenen. Nach einer Mittagspause bei einer Familie sehen wir uns eine Moschee aus dem 17. Jh. sowie die Ruinen einer Festung aus der Zeit Alexanders des Großen an. Danach geht die Fahrt weiter bis zu unserem Jurtenlager, wo Sie in den traditionellen Unterkünften der Nomaden nächtigen. Das Abendessen nehmen Sie gemeinsam unter freiem Himmel ein. Übernachtung im Jurtenlager.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

11. Tag: Wanderung Jurtenlager Nurata - Kamelsafari zum Aydarkul See - Jurtenlager Nurata

Nach dem Frühstück im Jurtenlager starten Sie zu Ihrer Wanderung und der Kamelsafari in der Kizilkumwüste. Es steht ein Kamel mit Treiber für je 2 Personen zur Verfügung zum abwechselnden Reiten und Wandern je nach Wunsch. Die Wüste (usbekisch Qizilqum, „Roter Sand“, ist eine Sand- und Kieswüste, die hauptsächlich im Tiefland von Turan liegt. Sie hat eine Größe von ca. 200.000 km² und liegt in Usbekistan, Turkmenistan und Kasachstan. Um Mittag herum kommen Sie mit Ihren Wüstenschiffen zum berühmten Aydarkul See, der mitten in der Wüste liegt. Hier haben Sie die Möglichkeit, zu baden und die angenehme Ruhe zu genießen. Der See ist aus dem 4000 km² großen Arnasay-Aydar-Seensystem entstanden. Nachdem Sie sich mit einem Picknick am Ufer gestärkt haben, laufen Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Wüstenwanderung und statten dabei dem Haus einer Hirtenfamilie einen Besuch ab. Es findet ein gemeinsames Abendessen im Lager statt. Übernachtung im Jurtenlager.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

12. Tag: Fahrt/Wanderung Jurtenlager Nurata – Bergdorf Hayat

Nachdem Sie im Jurtenlager das Frühstück eingenommen haben, können Sie einen Abstecher ins Nomadendorf Dungalak machen, um die Lebensweise der einheimischen Halbnomaden mit ihren Sitten und Bräuchen kennenzulernen und sich anschauen, wie die Wasserversorgung in der Wüste funktioniert und wie das Leben bei den kargen Bedingungen funktioniert. Nach Ankunft im Dorf werden Sie in einem Gästehaus untergebracht (je 3-4 Personen in jedem Zimmer). Während des Mittagessens werden Sie ein einheimisches Gericht in wunderschöner Natur und angenehmer Ruhe verkosten. Später sehen Sie das Bergdorf Uhum und besuchen das dortige Naturschutzgebiet, wo die seltene Rasse der Bergschafs Argali von Severtsov grast. Zudem können Sie während des Rundgangs im Dorf das Leben der Einheimischen mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft und den Alltag der ländlichen Bevölkerung erleben. Abendessen und Übernachtung bei Ihrer Gastfamilie.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

13. Tag: Wanderung Bergdorf Hayat – Bergdorf Asraf (Nachmittag zur freien Verfügung)

Nach dem Frühstück im Homestay geht die Tour weiter zum nächsten idyllischen Bergdorf Asraf, wo Sie Ihre Wanderung fortsetzen auf einem sanft ansteigenden Weg durchs Tal. Wir folgen dem Wanderweg und erreichen die Passhöhe. Dabei besteht die Gelegenheit, einen wunderschönen Blick auf das Dorf und Aydarkul See zu genießen. Es geht weiter bergab bis ins Tal an einem großen Garten mit Walnussbäumen vorbei. Wir laufen entlang des kleinen Flusses, der zum Dorf führt und von zahlreiche Obst- und Gemüseplantagen gesäumt ist. Danach nehmen Sie Ihr Mittagessen bei Ihrer Gastfamilie im idyllischen Bergdorf Asraf ein. Sie haben Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie ein gemeinsames Abendessen einnehmen. Abendessen und Übernachtung bei Ihrer Gastfamilie.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen

14. Tag: Fahrt Bergdorf Asraf – Taschkent (Nachmittag zur freien Verfügung)

Nachdem Sie im Homestay gefrühstückt haben, fahren Sie nach Taschkent über die Ortschaft Farisch. Schließlich kommen wieder am Ausgangspunkt Ihrer Rundreise in Taschkent an. Hotelbezug und Zeit zur freien Verfügung. Abends nehmen Sie ein Abschiedsabendessen in einem typischen Lokal ein und können in gemeinsamen Erinnerungen schwelgen. Übernachtung im Hotel in Taschkent.

Frühstück

15. Tag: Taschkent - Rückflug

Nach dem Frühstück im Hotel Transfer zum Flughafen in Taschkent und Rückflug.

Frühstück

Programmänderungen aus technischen oder organisatorischen Gründen vorbehalten. Alle Schiffs- und Hotelkategorien sind in der jeweiligen Landeskategorie angegeben.

Leistungen

  • Direktflug in Economy Class nach Taschkent
  • Verpflegung an Bord und 1PC 23 kg Freigepäck
  • Steuern, Flughafengebühren und Treibstoffzuschlag
  • Alle Inlandflüge mit Uzbekistan Airways laut Programm
  • Flughafen Transfers bei Ankunft und Abflug in Usbekistan
  • Professionelle deutschsprachige Reiseleiter während des Programms
  • Alle im Reiseprogramm Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder
  • Alle Transfers mit klimatisierten Fahrzeugen
  • 1-Liter-Flasche Mineralwasser pro Person pro Tag
  • Sicherungsschein (Insolvenzversicherung)
  • Eine Nacht / HP in Taschkent 4* - Hotel (Shodlik Palace o.ä.)
  • 2 Nächte / HP in Samarkand 3* - Hotel (Registan o.ä.)
  • Eine Nacht / VP in Dariband Hotel (Homestay o.ä.)
  • Eine Nacht / VP in Sarimast Hotel (Zelt o.ä.)
  • Eine Nacht / VP in Sirk Hotel (Homestay o.ä.)
  • 3 Nächte / HP in Bukhara 3* - Hotel (Emir B&B o.ä.)
  • 2 Nächte / VP in Nurata Hotel (Jurtenlager Kisilkum Safari o.ä.)
  • Eine Nacht / VP in Hayat Hotel (Homestay o.ä.)
  • Eine Nacht / VP in Asraf Hotel (Homestay o.ä.)
  • Eine Nacht / ÜF in Taschkent 4* - Hotel (Shodlik Palace o.ä.)

Zusätzlich buchbare Extras

  • Rail & Fly-Ticket /MS in 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung: 108,- €
  • Reiserücktritt-Basisschutz bis € 1500 p.P.: 41,- €
  • Reiserücktritt-Vollschutz bis € 1500 p.P. : 55,- €
  • ELVIA Jahres-Reise-Krankenschutz Plus p.P. ca.: 49,- €

Termine

Nein
Ja
Jetzt unverbindlich anfragen
Aus
An
Garantierte Reisetermine

Nur Reisen anzeigen, die garantiert stattfinden und noch mindestens 1 Platz frei haben.

Preise nicht verfügbar

Jetzt unverbindlich anfragen

Aktuell sind keine Preise für diese Reise verfügbar, bitte wählen Sie Ihr Wunschdatum im Feld "Abflugdatum" bzw. "Reisedatum" und klicken Sie auf "Jetzt unverbindlich anfragen".
Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und Ihnen ein Reiseangebot zusenden.

Spätere Termine anzeigen
Auf Anfrage
Termine ansehen
15 Tage
Min. 4 bis max. 12 Gäste
Taschkent - Taschkent