Dieser Nationalpark ist eines der ältesten Wildreservate der Welt. Bereits 1907 wurde das Gebiet unter Naturschutz gestellt und umfasst heute noch 22 270 km², zum größten Teil aus Gras- und Buschsavanne bestehend. Daher bieten sich ausgezeichnete Möglichkeiten zur Wildbeobachtung an den zahlreichen Wasserlöchern oder im freien Feld. Die eigentliche Etoschapfanne, nach der der Park seinen Namen hat, ist ca. 6 000 km² groß. "Etoscha" ist Ovambo und bedeutet "Platz des trockenen Wassers" oder "Großer weißer Platz". Regen verwandelt die majestätische Ebene alljährlich in einen metertiefen See, er lockt zahlreiche Wasservögel zum Nisten an. Riesige Tierherden versammeln sich dann in der Morgen- und Abenddämmerung an den zahlreichen Wasserlöchern und eröffnen dem faszinierten Besucher das eindrucksvolle Tierleben im afrikanischen Busch - wunderbare Augenblicke im Einklang mit der Natur - Der Etoscha Nationalpark ist das ganze Jahr über geöffnet und hat sich zu einem „muss“ auf jedem Reiseplan für einen Urlaub in Namibia entwickelt.